22 tägige EntdeckungsreiseTeilnehmer mind. 4/ max. 20

  • Aufenthaltsdauer ab Eintägig
  • Startpreis ab 1,111 euro

Der Abschluss einer geeigneten Reiseversicherung ist dringend empfohlen und liegt in Ihrer eigenen Verantwortung.

Besuchte Länder

Tourdaten

Inbegriffen

  • Alle Transfers, Ausflüge und Rundreisen
  • Visa-Prozess im Iran (Referenznummer)
  • Englischsprachiger Reiseleiter von Ankunft in Iran bis Rückflug
  • 21 Übernachtungen in guten 4* Hotels auf Basis Doppelzimmer
  • 11 x Frühstück, 10 x Mitteg- und 10 x Abendessen
  • Alle Eintritte und Besichtigungen
  • Trinkgelder in Hotels und Restaurants

Nicht inbegriffen

  • Die Visumgebühr
  • Persönliche Auslagen
Veranstaltungsdatum Thursday / 2025 November 12 Eintägig
Tourcode: IR550
Gültigkeitsdatum: Thursday / 2025 November 30
Ende: Thursday / 2025 November 30
Kapazität: نفر

Über die Tour

Eine Entdeckungsreise

Eine 22-tägige Reise ist eine Grand Tour der Kulturen und Kontraste Persiens. Dieser umfassende Rundkurs ist weit mehr als die klassische Route und führt Sie von der modernen Metropole Teheran direkt in den grünen, feuchten Norden zum Hafen Bandar Anzali am Kaspischen Meer. Anschließend tauchen Sie in Täbris in die aserbaidschanische Kultur und die Geschichte der Seidenstraße ein.

Die Reise führt Sie dann entlang der historischen Achse des Landes in den Westen. In der Region um Takab wartet das UNESCO-Weltkulturerbe Tacht-e Suleiman, ein beeindruckender Feuertempel-Komplex der Sassaniden. In den alten Königsstädten Hamadan (Ekbatana) und Kermanschah erleben Sie die Geschichte der Meder und der Sassaniden durch Felsreliefs und Höhlen.

Der größte Kontrast folgt in Schuschtar und Ahvaz (Provinz Khuzestan). Hier betreten Sie die Wiege der Zivilisation mit UNESCO-Stätten wie dem historischen Hydrauliksystem von Schuschtar und dem Zikkurat von Chogha Zanbil in der Nähe. Diese Region bildet eine Brücke zu Mesopotamien.

Die letzte Etappe ist der strahlende Höhepunkt. Shiraz, die Stadt der Poeten und Gärten, mit dem majestätischen Persepolis, ist der Übergang in die klassischen Stätten. Die Oasenstadt Yazd, eine der ältesten ununterbrochen bewohnten Städte der Welt, präsentiert die traditionelle Lehmarchitektur und die zoroastrische Kultur. Den triumphalen Abschluss bildet schließlich Isfahan, die Perle des Orients, deren azurblaue Moscheen, der Imam-Platz und die historischen Brücken den Zauber Persiens in seiner reinsten Form verkörpern.

Diese 22 Tage sind eine intensive und unvergessliche Odyssee, die alle großen geografischen und kulturellen Facetten des Iran in einer einzigen Reise vereint.

Termine und Preise

Termin Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer
00.00.0000 bis 00.00.0000 1111 € 1111 €
00.00.0000 bis 00.00.0000 1111 € 1111 €
00.00.0000 bis 00.00.0000 1111 € 1111 €

Hotels/Unterkünfte

Stadt 4* Hotel oder Ähnliches Übernachtung
Teheran .... Hotel 3 Nächte
Bandar Anzali .... Hotel 2 Nächte
Täbris .... Hotel 2 Nächte
Takab .... Hotel 1 Nacht
Hamadan .... Hotel 2 Nächte
Kermanshah .... Hotel 1 Nacht
Shushtar .... Hotel 1 Nacht
Ahvaz .... Hotel 1 Nacht
Shiraz .... Hotel 3 Nächte
Yazd .... Hotel 2 Nächte
Isfahan .... Hotel 3 Nächte

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Teheran

Herzlich willkommen in Iran. Sie kommen am Flughafen an und werden in Ihr Hotel in Teheran gebracht.

2. Tag: Teheran

Heute stehen Besichtigungen in Teheran an. Zunächst besuchen Sie das Iranische Nationalmuseum in Teheran, wo man auf mehreren Etagen einen perfekten Überblick der iranischen Geschichte von der Antike über neuere Geschichte bis hin zum aktuellen Geschehen gewinnt, dann der Golestan Palast (UNESCO Welterbe), der Ende des 18. Jahrhunderts von der Kadscharen Dynastie erbaut wurde und in dem die Hochzeit vom Schah und Soraya gefeiert wurde. Wenn es noch zeitlich möglich ist, besuchen Sie das Juwelenmuseum, das Depot vieler historischer Schätze z.B. eines der schwersten Diamanten der Welt Darya ye Noor (Meer des Lichts) ist. Alternativ zum Nationalmuseum steht das Iranische Museum für Glas und Keramik auf dem Programm.

3. Tag: Teheran-Bandar Anzali

Sie verlassen Teheran und fahren in den Norden Irans, nach Bandar Anzali, die Stadt liegt am Kaspischen Meer. Unterwegs legen Sie in Qazvin einen Stopp ein und besichtigen den heiligen Schrein von Imamzadeh Hussein. (364 Km)

4. Tag: Bandar Anzali

Am Morgen unternehmen Sie eine Bootsfahrt in die Lagune von Anzali, sie bietet wegen ihrer besonderen Gegebenheiten und ihres Ökosystems einen einzigartigen Lebensraum für unzählige Lebewesen, die ausschließlich hier zu finden sind. Nachmittags besuchen Sie das treppenförmig gebaute Dorf Masuleh, das ein Motiv für viele Fotografen ist. (200 Km)

5. Tag: Bandar Anzali-Täbris

Sie verlassen Bandar Anzali und fahren nach Täbris. Unterwegs legen Sie in Ardabil einen Stopp ein und besuchen dort das historische Kloster von Safi ad Din (islamischem Asketen und Gelehrter) (UNESCO Welterbe) inklusive des Saf ad Dins Grabmals, dem Namensgeber der Safawiden Dynastie und des alten Gebetszentrums der Sufis, in dem sie ihre religiösen Ritualen praktiziert haben. Anschließend fahren Sie weiter nach Täbris. (464 Km)

6. Tag: Täbris

Am Morgen besuchen Sie das Aserbaidschan Museum in Täbris, in dem Exponate aus der Region und der Zeit zwischen dem 5. Jahrhundert und der Moderne ausgestellt sind. Danach steht ein Besuch der Blauen Moschee der Stadt auf dem Programm, die Moschee wurde wegen ihrer kobaltfarbigen Fliesen so genannt. Anschließend flanieren Sie im historischen Basars von Täbris (UNESCO Welterbe). Dann gehen Sie in dem erfrischenden El Gölü Park spazieren.

7. Tag: Täbris-Takab

Sie verlassen Täbris und fahren nach Takab. Unterwegs fahren Sie zum Felsendorf Kandovan und besichtigen das Dorf, es ist wegen ihrer Bauweise und der Lebensweise seiner Bewohner besonders sehenswert dann besuchen Sie die historischen Grabtürme in Maragheh. (390 Km)

8. Tag: Takab-Hamadan

Sie verlassen Takan und fahren nach Hamadan. Unterwegs machen Sie eine Exkursion in Tacht e Suleiman
(Thron des Salomo) (UNESCO Welterbe), einem archäologischen Komplex, der aus den Überresten von
einem Palast, einem Feuertempel und einem Peribolos besteht. Überlieferungen nach soll hier Zarathustras
Geburtsort sein. Der Ort gleicht einem Wallfahrtsort und ist archäologisch von höchster Bedeutung. (310 Km)

9. Tag: Hamadan

Heute stehen Besichtigungen in Hamadan an. Entlang der Persischen Königsstraße fahrend, lesen Sie in der Hauptstadt des vergangenen Mederreiches und der späteren Residenz der achämenidischen Könige in den Inschriften von Gandschname und belauschen die Erklärungen Ihres kompetenten Reiseleiters. Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages stellt die Besichtigung der Hauptstadt und Residenz des achämenidischen Reiches im historischen Teil Hamadans Ekbatana sowie das archäologische Museum auf dem Arealdar. Anschließende Besichtigungen in der City inklusive des Mausoleums von Avicenna, dem berühmten persischen Arzt aus dem 11. Jahrhunderts, der steinernen Löwenskulptur aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., des Grabmals von Esther, der Frau des achämenidischen Königs Xerxes I. und ihrem Adoptivvater Mordechai machen aus diesem Tag einen reichhaltigen und erkenntnisreichen Tag. 

10. Tag: Hamadan-Kermanschah

Unterwegs nach Kermanschah, der aus historischer Sicht bedeutenden Region, legen Sie unterwegs einen Stopp ein, um den Anahita Tempel in Kangawar zu besichtigen. Anahita galt im Sassaniden und Partherreich als Göttin und Wächterin des Wassers, der Schönheit und der Fruchtbarkeit. Die Ausgrabung des Tempels wurde anhand der Fotografien des deutsch amerikanischen Fotografen E. F. Schmidt durchgeführt. Anschließend stehen die von dem achämenidischen König Dareios I. beauftragten und im Felsmassiv eingemeißelten Darstellungen inklusive der Inschriften von Behistun (UNESCO Welterbe) in drei alten Sprachen. Diese Darstellungen berichten vom Werdegang und Aufstieg des Großkönigs Dareios. Danach ist die Besichtigung der sassanidischen Felsreliefs in Taqe Bostan geplant. (194 Km)

11. Tag: Kermanschah-Schuschtar

Den heutigen Tag beginnen Sie mit Besichtigung der Moaven Almolk Anlage, sie dient seit mehr als hundert Jahren als Bühne und Ausstellungsplatz für theatralische und religiöse Darbietungen. Danach verlassen Sie Kermanschasch nach Schuschtar. In Schuschtar angekommen, ist der nächste Besuch das Bewässerungssystem in Schuschtar (UNESCO Welterbe), es ist das Ergebnis altpersischer Ingenieurskunst während der achämenidischen Dynastie. (434 Km)

12. Tag: Schuschtar-Ahwaz

Sie verlassen Schuschtar nach Ahvaz. Unterwegs sehen Sie die archäologischen Hügel von Haft Tepe (Sieben Hügel) und die historische Residenzstadt Susa, die Hauptstadt des achämeniden Großreiches war immer wieder das Zentrum verschiedener epischer Geschehen. Die ersten Ausgrabungen wurden Anfang des vergangenen Jahrhunderts durchgeführt und es finden aktuell immer noch welche statt. Der bedeutendste achämenidische Palast in Susa diente als Residenz des Großkönigs Dareios I.. Er lädt Sie dazu ein, Ihre Fantasie freien Lauf zu lassen und sich ein Bild davon zu machen, wie ein Großkönig gelebt hat. Die historisch hoch relevanten Bauten inklusive des Apadana Palastes zusammen mit dem dazugehörigen Museum nehmen Sie mit auf eine Zeitreise. Der Palast des Großkönigs Dareios I. hier war vermutlich die Blaupause für die späteren achämenidischen Bauten. Danach besuchen Sie die Zikkurat von Tschoga Zanbil (UNESCO Welterbe) aus dem 13. Jahrhundert v. Chr.. Die nächsten Stationen sind die Ruinenstadt in der Nähe von Susa, das bereits in der parthischen und sassanidischen Zeit besiedelt war und das Mausoleum Daniels. (214 Km)

13. Tag: Ahwaz-Schiras

Von Ahvaz nach Schiras fahrend, haben Sie bei einem Halt in Bischapur (UNESCO Welterbe) Gelegenheit, die noch vorhandenen Überreste der elamischen Residenzstadt aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. zu besichtigen. Felsreliefs aus verschiedenen Epochen erzählen chronologisch die Geschichte der altpersischen Stadt. Danach besichtigen Sie die Reliefs der Tschogan Schlucht. (480 Km)

14. Tag: Schiras

Sie wachen ausgeruht in der Stadt der Rosen und der Poesie wie Schiras auch genannt wird auf und beginnen mit den für heute geplanten Besichtigungen: Die Nasir ol Molk Moschee, die morgens ein einmaliges Farbenspiel bietet, der Narendschestan (Bitterorangen) Garten, der im 19. Jahrhunderts erbaut wurde und eine Symbiose aus Architektur und Gartenbau ist, das Grabmal von Hafis, der mit Goethe befreundet und der Schrein von Hamza ibn Ali, dem Begründer der Drusen Religion. Ein Spaziergang durch den Vakil Basar, der das Flair eines typischen orientalischen Basars hat rundet den Tag ab.

15. Tag: Schiras

An Ihrem zweiten Tag in Schiras machen Sie einen Ausflug nach Persepolis (UNESCO Welterbe), der altpersischen Hauptstadt des Achämenidenreichs und der archäologischen Stätte von Naqsch e Rostam. In Persepolis werden Sie die prachtvolle Architektur antiker Paläste und Ruinen einer vergangenen Zivilisation bestaunen, in Naqsch e Rostam sind vier achämenidische Großkönige teils in spektakulären Felsgräbern begraben. Felsreliefs zeigen in Stein gemeißelte sehr alte Geschichte eines vergangenen Großreiches. (130 Km)

16. Tag: Schiras-Yazd

Sie verlassen das Kernland der Achämeniden in Richtung Yazd. Unterwegs machen Sie einen längeren Halt in Pasargadae (UNESCO Welterbe), der altpersischen Residenzstadt und bestaunen die Überreste achämenidischer Paläste und das Grabmal des achämenidischen König Kyros II.. Er machte die Stadt zur Hauptstadt des Großreiches. Die Architektur des Persischen Gartens entstand erstmals hier und wurde zum Vorbild für den Gartenbau in Iran aber auch für königliche Gärten in Indien. Weiter in Abarkuh besichtigen Sie die Aghazadeh Villa, die wegen ihrer Windtürme und der Gesamtarchitektur besonders sehenswert ist. (453 Km)

17. Tag: Yazd

Heute Widmen Sie sich Besichtigungen in Yazd: Die Türme des Schweigens, wo in längst vergangenen Zeiten Zoroastrier ihre Bestattungszeremonien abgehalten haben, der zoroastrische Feuertempel, in dem das nach zoroastrischem Glauben heilige Feuer seit über 1100 Jahren von Priestern behütet wird und ununterbrochen brennt stehen zunächst auf dem Programm. Danach besuchen Sie den Amir Tschachmaq Platz mit seiner Moschee und den in den Himmel ragenden wunderschön verzierten Minaretten. Das Wasser Museum gibt einen Einblick in die Techniken und Methoden der Wassergewinnung und -speicherung, die für die Wüstenstadt besonders wichtig waren. Die Freitagsmoschee der Stadt und ein Spaziergang im historischen Viertel von Yazd  (UNESCO Welterbe) rundet den heutigen Tag.

18. Tag: Yazd-Isfahan

Sie verlassen Yazd nach Isfahan. Unterwegs sehen Sie die alte Zitadelle in Meybod und die Freitagsmoschee sowie das anthropologische Museum in Nain. (324 Km)

19. Tag: Isfahan

Heute sind Sie in Isfahan und besuchen die Highlights des touristischen Juwels Irans. Die Freitagsmoschee (UNESCO Welterbe), eine der ältesten weltweit, die historischen Brücken Si o se Pol (33 Bögen) und die Chadju Brücke, beide führen über den Zayandeh Rud (Lebensspendenden Fluss). Danach besuchen Sie die Vank Kathedrale, auch Kirche der heiligen Schwester genannt im armenischen Viertel sowie das Museum und zum Schluss ein Besuch des Geyssarie (Kaiser) Basars mit seinem orientalischen Charme stehen auf dem Programm.

20. Tag: Isfahan

Heute geht es mit Besichtigungen in Isfahan weiter. Die erste Besichtigung ist heute der Tschehel Sotun (40 Säulen) Palast (UNESCO Welterbe), er ist in eine Gartenanlage eingebettet, deren Architektur ein perfektes Beispiel für den Persischen Garten darstellt. Als nächstes flanieren Sie auf dem Naqsch e Dschahan Platz (UNESCO Welterbe) und besichtigen die Königsmoschee, die Scheich Lotfollah Moschee, auch bekannt als Frauenmoschee und den Ali Qapu (Hohe Pforte) Palast. Diese Bauten wurden so um den Platz gebaut, dass man nach deren Besichtigung einen ganzheitlichen Eindruck des Geschehens jener Zeit gewinnt. Nachmittags haben Sie noch etwas ganzheitlichen Eindruck des Geschehens jener Zeit gewinnt. Nachmittags haben Sie noch etwas Zeit. die Stadt zu erkunden.

21. Tag: Isfahan-Teheran

Sie verlassen Isfahan nach Teheran. Unterwegs besichtigen Sie in Natanz die Freitagsmoschee und gehen in Abyaneh, dem roten Dorf, das aufgrund seiner Bauweise so genannt wird spazieren. (500 Km)

22. Tag: Abreise von Teheran

Sie reisen reich an bunten Eindrücken und Erlebnissen ab.

Reiseplan