14 Tägige Persien-RundreiseTeilnehmer mind. 4/ max. 20
- Aufenthaltsdauer ab Eintägig
- Startpreis ab 1,111 euro
Der Abschluss einer geeigneten Reiseversicherung ist dringend empfohlen und liegt in Ihrer eigenen Verantwortung.
Über die Tour
Persien-Rundreise
Die 14-tägige Rundreise durch den Iran, das historische Persien, ist eine tiefgehende Erkundung der menschlichen Zivilisation, die von pulsierenden Metropolen bis hin zu stillen Wüstenlandschaften reicht. Die Reise beginnt in Teheran, der facettenreichen Hauptstadt. Hier tauchen Besucher im Golestan Palast in den königlichen Prunk der Kadscharen-Dynastie ein, bevor sie im Nationalen Juwelenmuseum den unermesslichen Reichtum der persischen Kronjuwelen bestaunen. Ein Besuch des Großen Basars bietet einen lebhaften ersten Eindruck vom orientalischen Handel.
Von der Hauptstadt aus führt die Route nach Kashan, dem Tor zur Wüste, das durch seine exquisite Wohnkultur besticht. Die prunkvollen historischen Handelshäuser wie das Tabatabaei-Haus, geben Einblick in den Lebensstil reicher Kaufleute. Der Fin-Garten, ein klassischer persischer Paradiesgarten (UNESCO-Welterbe), lädt zum Verweilen ein. Der Höhepunkt der Architektur erwartet Reisende in Isfahan, der "Hälfte der Welt". Der zentrale Naghsh-e Jahan Platz (UNESCO-Welterbe) ist von Meisterwerken umgeben: der türkisfarbenen Imam-Moschee, der intimen Sheikh-Lotfollah-Moschee und dem Ali Qapu Palast. Abends erwacht die Magie Persiens beim Spaziergang über die historischen Steinbrücken wie der Si-o-se Pol.
Weiter südlich liegt Yazd, eine einzigartige UNESCO-Welterbe-Stadt, die vollständig aus Lehmziegeln erbaut wurde. Die labyrinthartigen Gassen, die charakteristischen Windtürme (Badgirs) und die zoroastrischen Stätten prägen das Bild. Das spirituelle Erbe lässt sich im Feuertempel und bei den mystischen Türmen des Schweigens (Dakhmeh) erleben. Von Yazd aus führt die Route tiefer in den Osten nach Kerman, dem historischen Zentrum des Handels. Hier zeugt der beeindruckende Ganj Ali Khan Komplex (Bazar, Badehaus, Karawanserei) vom einstigen Reichtum der Seidenstraße. Ein optionaler, aber spektakulärer Abstecher in die Lut-Wüste zu den bizarren Sandsteinformationen, den Kaluts, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis.
Die Reise endet in Shiraz, der Stadt der Poesie, Rosen und Gärten. Die Nasir-ol-Molk-Moschee verzaubert am Morgen mit ihren farbenfrohen Lichtspielen. Doch der historische Höhepunkt liegt vor den Toren der Stadt: die Ruinen von Persepolis (UNESCO-Welterbe), der zeremoniellen Hauptstadt des Achämenidenreichs, und die nahegelegenen Felsengräber von Naqsh-e Rostam. Den Abschluss bildet der Besuch der stimmungsvollen Mausoleen der Dichter Hafis und Saadi. Diese 14-tägige Tour ist mehr als eine Besichtigungsreise; sie ist eine Zeitreise, die die unvergängliche Schönheit und Gastfreundschaft einer der ältesten Kulturen der Welt erlebbar macht.
Termine und Preise
| Termin | Im Doppelzimmer | Im Einzelzimmer |
| 00.00.0000 bis 00.00.0000 | 1111 € | 1111 € |
| 00.00.0000 bis 00.00.0000 | 1111 € | 1111 € |
| 00.00.0000 bis 00.00.0000 | 1111 € | 1111 € |
Hotels/Unterkünfte
| Stadt | 4* Hotel oder Ähnliches | Übernachtung |
| Teheran | .... Hotel | 2 Nächte |
| Schiras | .... Hotel | 3 Nächte |
| Kerman | .... Hotel | 2 Nächte |
| Yazd | .... Hotel | 2 Nächte |
| Isfahan | .... Hotel | 3 Nächte |
| Kashan | .... Hotel | 1 Nacht |
Gehen Sie individuell zu den Terminen Ihrer Wahl, kontaktieren Sie uns
Sorient Travel
TEL +49 8662 491 00 60
Reiseverlauf
Herzlich willkommen in Iran. Sie kommen am Flughafen an und werden in Ihr Hotel in Teheran gebracht.
Heute unternehmen Besichtigungen in Teheran: Das Iranische Nationalmuseum, das einen wunderbaren Überblick der iranische Geschichte bietet, der Golestan Palast (UNESCO Welterbe), der von der Kadscharen Dynastie erbaut worden ist und in dem die Hochzeit vom Schah und Soraya gefeiert wurde, das Teheraner Juwelenmuseum mit seinen einzigartigen Museumsstücken darunter einem der schwersten der Welt Darya ye Noor (Meer des Lichtes) oder alternativ das Iranische Museum für Glas und Keramik sind für heute vorhergesehenen. Am Abend fliegen Sie nach Schiras.
Sie wachen ausgeruht in der Stadt der Rosen und der Poesie wie Schiras auch genannt wird auf und beginnen mit den für heute geplanten Besichtigungen: Die Nasir ol Molk Moschee, die morgens ein einmaliges Farbenspiel bietet, der Narendschestan (Bitterorangen) Garten, der im 19. Jahrhunderts erbaut wurde und eine Symbiose aus Architektur und Gartenbau ist, das Grabmal von Hafis, der mit Goethe befreundet und der Schrein von Hamza ibn Ali, dem Begründer der Drusen Religion. Ein Spaziergang durch den Vakil Basar, der das Flair eines typischen orientalischen Basars hat rundet den Tag ab.
An Ihrem zweiten Tag in Schiras machen Sie einen Ausflug nach Persepolis (UNESCO Welterbe), der altpersischen Hauptstadt des Achämenidenreichs und der archäologischen Stätte von Naqsch e Rostam. In Persepolis werden Sie die prachtvolle Architektur antiker Paläste und Ruinen einer vergangenen Zivilisation bestaunen, in Naqsch e Rostam sind vier achämenidische Großkönige teils in spektakulären Felsgräbern begraben. Felsreliefs zeigen in Stein gemeißelte sehr alte Geschichte eines vergangenen Großreiches. (130 Km)
Sie verlassen Schiras und fahren nach Kerman. Unterwegs sehen Sie die historischen Ruinen eines sassanidischen Palastes in Sarvestan (UNESCO Welterbe). Die Architektur des Palastes mit seinen Iwans und Kuppeln war eine der komplexesten seinerzeit und ist ein Relikt vieler historischer Ereignisse.
Heute fahren Sie zunächst nach Mahan. In dem kleinen Dorf besichtigen Sie den Schahzadeh (Prinz) Garten (UNESCO Welterbe), der ein hervorragendes Beispiel für einen Persischen Garten ist und eine Oase mitten in der Wüste darstellt und dann den Schrein von Schah Nematollah Vali, dem iranischen Sufi und Poeten. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang in der Schahdad Wüste. (200 Km)
In der Früh besichtigen Sie zunächst die Freitagsmoschee von Kerman, dann das historische Gandschali Chan Badehaus. Nach den beiden Besichtigungen gehen Sie in dem Großbasar von Kerman flanieren und besuchen ein traditionelles Teehaus. Danach verlassen Sie Kerman und fahren nach Yazd. (366 Km)
Heute stehen Besichtigungen in Yazd an: Die Türme des Schweigens, wo in längst vergangenen Zeiten Zoroastrier ihre Bestattungszeremonien abgehalten haben, der zoroastrische Feuertempel, in dem das nach zoroastrischem Glauben heilige Feuer seit über 1100 Jahren von Priestern behütet wird und ununterbrochen brennt. Danach besuchen Sie den Amir Tschachmagh Komplex mit seiner Moschee und den in den Himmel ragenden wunderschön verzierten Minaretten. Das Wasser Museum gibt einen technischen Einblick in die Techniken und Methoden der Wassergewinnung, die für die Wüstenstadt besonders wichtig war. Die Freitagsmoschee der Stadt und ein Spaziergang im historischen Viertel der Stadt (UNESCO Welterbe) rundet den heutigen Tag ab.
Sie verlassen Yazd und fahren nach Isfahan. Unterwegs sehen Sie die alte Zitadelle in Meybod, die Freitagsmoschee und das anthropologische Museum in Nain. (323 Km)
Heute sind Sie in Isfahan und besuchen die Highlights des touristischen Juwels Irans. Die Freitagsmoschee (UNESCO Welterbe), eine der ältesten weltweit sowie die historischen Brücken Si o se Pol (33 Bögen) und die Chadju Brücke, beide führen über den Zayandeh Rud (Gebärenden Fluss) stehen auf dem Besichtigungsplan. Danach besuchen Sie die Vank Kathedrale, auch Kirche der heiligen Schwester genannt im armenischen Viertel der Stadt sowie das Museum und zum Schluss steht ein Besuch des großen Geyssarie (Kaiser) Basars, in dem Sie den Feinhandwerkern über die Schulter schauen können, an.
Heute geht es mit Besichtigungen in Isfahan weiter. Der Tschehel Sotun (40 Säulen) Palast (UNESCO Welterbe), der in eine Gartenanlage eingebettet aus der Safawiden Dynastie übrig geblieben ist, der Naqsch e Dschahan (Abbild der Welt) Platz (UNESCO Welterbe), einer der flächenmäßig größten und beeindruckendsten der Welt inklusive der Bauten rund um ihn, die ein Gesamtbild der Geschichte einer der schönsten orientalischen Städte malen, die Königsmoschee, die als das Paradebeispiel der islamischen Architektur gilt, die Scheich Lotfollah Moschee, die wegen der einfarbigen Kuppel und der besonders wertvollen Kacheln eine traumhafte Moschee darstellt und der Ali Qapu (Hohe Pforte) Palast, der als Eingang zu den königlichen Gemächern diente, sind alle beeindruckende Bauten der Safawiden, die auf Ihrem heutigen Besichtigungsprogramm stehen. Am Nachmittag haben Sie noch etwas Zeit, die Stadt zu erkunden.
Sie verlassen Isfahan und fahren nach Kaschan. Unterwegs in Natanz besichtigen Sie die Freitagsmoschee und besuchen einen Töpfer in seiner Werkstatt. Weiter in Abyaneh, dem roten Dorf, das wegen der besonderen Bauweise und der roten Baumaterialien so genannt wird, gehen Sie spazieren. Zum Schluss besuchen Sie in Kaschan den Fin Garten (UNESCO Welterbe), der ein Paradebeispiel für den persischen Garten ist. (255 Km)
Die erste Hälfte des Tages verbringen Sie damit, das historische Kaschan zu erkunden. Sie gehen das historische Tabatabayi Haus und die Agha Bozorg Moschee, die wegen ihrer Wohnhöfe, Wandverzierungen und der Gesamtarchitektur besonders sehenswert sind, besuchen. Dann verlassen Sie Kaschan nach Isfahan und sehen unterwegs in Qom den heiligen Schrein der Fatima Masuma. (257 Km)
Sie verlassen Iran reich an schönen Erfahrungen und Erlebnissen und reisen ab.
Reiseplan




