10 tägige Iran-RundreiseTeilnehmer mind. 4/ max. 20
- Aufenthaltsdauer ab Eintägig
- Startpreis ab 1,111 euro
Der Abschluss einer geeigneten Reiseversicherung ist dringend empfohlen und liegt in Ihrer eigenen Verantwortung.
Über die Tour
Iran-Rundreise
Diese kompakte, aber tiefgehende Reiseroute führt durch die vier wichtigsten kulturellen Zentren Irans und enthüllt die unvergängliche Schönheit und Geschichte Persiens. Die Reise beginnt in Shiraz, der Stadt der Poesie, Rosen und Nachtigallen. Hier tauchen Besucher in die romantische Seele Irans ein: Vormittags erstrahlt die Nasir-ol-Molk-Moschee (Pinke Moschee) in einem märchenhaften Farbspiel, während die Gärten der Dichter Hafis und Saadi zum besinnlichen Verweilen einladen. Unverzichtbar ist der Tagesausflug zur antiken Königsstadt Persepolis (UNESCO-Welterbe) und den Felsengräbern von Naqsh-e Rostam, wo die Macht und der Glanz des Achämenidenreichs greifbar werden.
Weiter geht die Reise in die Stille der Wüste nach Yazd. Die komplett aus Lehmziegeln erbaute Altstadt (UNESCO-Welterbe) ist ein architektonisches Wunderwerk mit labyrinthartigen Gassen und den berühmten Badgirs (Windtürmen), die für natürliche Kühlung sorgen. Yazd ist das Zentrum des Zoroastrismus, wovon der jahrhundertealte Feuertempel und die mystischen Türme des Schweigens zeugen. Die Stadt vermittelt ein tiefes Gefühl von Geschichte und Beständigkeit.
Das Herzstück der Tour bildet Isfahan, das einst als "die Hälfte der Welt" (Nesf-e Jahan) besungen wurde. Der zentrale Naghsh-e Jahan Platz (UNESCO-Welterbe) ist von architektonischer Perfektion umgeben. Die türkisblauen Kuppeln der Imam-Moschee und der exquisiten Sheikh-Lotfollah-Moschee sind Meisterwerke der islamischen Baukunst und Fliesenkunst. Der Ali Qapu Palast und der lebhafte Basar runden das Ensemble ab. Den Tag beendet man idealerweise bei Sonnenuntergang an einer der historischen Steinbrücken, die Isfahan mit magischem Licht überziehen.
Die Reise schließt in Teheran, der dynamischen und modernen Metropole. Hier wird der Kontrast zwischen Alt und Neu deutlich. Prunkvolle Geschichte findet sich im Golestan Palast (UNESCO-Welterbe) und im unvorstellbaren Reichtum des Nationalen Juwelenmuseums. Ein Besuch des riesigen Großen Basars gibt einen letzten, intensiven Einblick in das pulsierende Leben der iranischen Hauptstadt, bevor die Heimreise angetreten wird.
Diese Route ist eine perfekte Einführung in die persische Kultur, die ihre Gäste mit ihrer unvergleichlichen Gastfreundschaft, ihrer tiefen Poesie und ihrer atemberaubenden Architektur verzaubert.
Reiseverlauf
Sie kommen am Flughafen an, werden abgeholt und in Ihr Hotel in Schiras gebracht.
Sie wachen ausgeruht in der Stadt der Rosen und der Poesie wie Schiras auch genannt wird auf und beginnen Sie mit den für heute geplanten Besichtigungen: Die Nasir ol Molk Moschee, die morgens ein einmaliges Farbspiel bietet, der Narendschestan (Bitterorangen) Garten, der Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und eine Symbiose aus Architektur und Gartenbau ist, das Grabmal von Hafis, der mit Goethe befreundet war und der Schrein von Hamza ibn Ali, dem Begründer der Drusen Religion. Ein Spaziergang durch den Vakil Basar, der das Flair eines typischen orientalischen Basars hat rundet den Tag ab.
An Ihrem zweiten Tag in Schiras machen Sie einen Ausflug nach Persepolis, der altpersischen Hauptstadt des Achämenidenreichs und der archäologischen Stätte von Naqsch e Rostam. In Persepolis werden Sie die prachtvolle Architektur antiker Paläste und Ruinen einer vergangenen Zivilisation bestaunen, in Naqsch e Rostam sind vier achämenidische Großkönige begraben, teilweise in spektakulären Felsgräbern. Die Felsreliefs zeigen in Stein gemeißelte sehr alte Geschichte eines vergangenen Großreiches. Auf der Rückfahrt fahren Sie unter dem historischen Koran Tor durch und machen einen Stopp um es zu besichtigen. In Abarkuh besuchen Sie die Aghazadeh Villa, die althistorische Villa ist wegen ihrer besonderen Architektur und eingebauter Wintürmer besonders sehenswert. (450 Km)
Heute stehen Besichtigungen in Yazd an: Die Türme des Schweigens, wo in längst vergangenen Zeiten Zarathustrier ihre Bestattungszeremonien abgehalten haben, der zarathustrische Feuertempel, in dem das nach zarathustrischen Glauben heilige Feuer seit über 1100 Jahren von Priestern behütet wird und ununterbrochen brennt. Danach besuchen Sie den Amir Tschachmagh Komplex mit seiner Moschee und den in den Himmel ragenden wunderschön verzierten Minaretten. Das Wasser Museum gibt einen technischen Einblick in die Techniken und Methoden der Wassergewinnung, die für die Wüstenstadt besonders wichtig waren. Die Freitagsmoschee der Stadt und ein Spaziergang im historischen Viertel der Stadt (UNESCO Welterbe) rundet den heutigen Tag ab.
Sie verlassen Yazd und fahren weiter nach Isfahan. Unterwegs sehen Sie die alte Zitadelle in Meybod, die Freitagsmoschee, eine der ältesten Irans und das Anthropologisches Museum in Nain. (323 Km)
Heute sind Sie in Isfahan und besuchen die Highlights des touristischen Juwels Irans. Die Freitagsmoschee (UNESCO Welterbe), eine der fünf ältesten weltweit, die historischen Brücken Si o se Pol (33 Bögen) und die Chadju Brücke, beide führen über den Zayandeh Rud (Gebärenden Fluss). Danach besuchen Sie die Vank Kathedrale, auch Kirche der heiligen Schwester genannt im armenischen Viertel und zum Schluß ein Besuch des Geyssarie (Kaiser) Basars steht auf dem Programm.
Die erste Besichtigung ist heute der Tschehel Sotun (40 Säulen) Palast, er ist in eine Gartenanlage eingebettet, deren Architektur ein perfektes Beispiel für den Persischen Garten darstellt. Als nächstes flanieren Sie auf dem Naqsch e Dschahan Platz und besichtigen die Königsmoschee, Scheich Lotfollah Moschee, auch bekannt als Frauenmoschee und den Ali Qapu (Hohe Pforte) Palast. Diese Bauten wurden so um den Platz herum gebaut, dass man nach deren Besichtigung einen ganzheitlichen Eindruck des Geschehens jener Zeit gewinnt. Nachmittags haben Sie noch etwas Zeit die Stadt nach eigenem Wunsch oder mit Ihrem Reiseleiter zu erkunden.
Sie verlassen Isfahan nach Teheran. Unterwegs sehen Sie die Freitagsmoschee in Natanz und das rote Dorf Abyaneh. Das Dorf wird aufgrund seiner Bauweise und verwendeten Materialien so genannt. In Kaschan besichtigen Sie das historische Tabatabayi Haus. (500 Km)
Den letzten Tag Ihrer Reise verbringen Sie damit, die iranische Hauptstadt zu erkunden. Das Iranische Nationalmuseum, das einen wunderbaren historischen Überblick der iranischen Geschichte bietet, der Golestan Palast, der von Kadscharen Dynastie erbaut worden ist und in dem die Hochzeit vom Schah und Soraya gefeiert wurde sowie ein Besuch des Iransichen Juwelemuseums oder alternative zum Iranischen Museums für Glas und Keramik mit antiken und neueren Exponaten vermitteln Ihnen ein abgerundetes Bild des geschichtlichen Geschehens in Iran.
Sie werden zum Flughafen gebracht und reisen reich an schönen und erkenntnisreichen Eindrücken ab.
Reiseplan




