Asaluyeh
Über die Stadt
Asaluyeh im Iran ist in erster Linie als pulsierendes Zentrum der Energie- und Ölindustrie bekannt. Es liegt am Persischen Golf, am Fuße des Zagros-Gebirges. Obwohl die moderne Stadt selbst von Industrieanlagen geprägt ist, dient sie als optimaler Ausgangspunkt, um eine Reihe von historischen und natürlichen Schätzen in der näheren Umgebung zu erkunden. Diese spiegeln die Vergangenheit und die einzigartige Ökologie des südlichen Iran wider.
Iran-Naturwunder: Der Nayband National Marine Park
Das größte Juwel der Region ist der Nayband National Marine Park. Dieses beeindruckende Schutzgebiet am Persischen Golf ist berühmt für seine Mangrovenwälder (Hara-Wälder). Darin sind eine vielfältige Vogelwelt und Meerestiere beheimatet. Es handelt sich somit um eines der schönsten Meeres-Ökosysteme im Iran.
Die Botanik der Mangroven ist wahrhaft einzigartig: Die Pflanze Hara (Avicennia marina), deren englische Bezeichnung vom Namen des iranischen Gelehrten Ibn Sina (Avicenna) abgeleitet ist, ist eine sogenannte Salzpflanze. Tatsächlich hat sich die Pflanze perfekt an salzige Gewässer angepasst, indem sie das Salzwasser durch ihre Wurzelrinde aktiv entsalzen kann. Dadurch gewinnt sie reines Wasser für ihr Wachstum. Man nennt diese Wälder deshalb auch "Meereswälder". Alten Legenden zufolge soll die Hara-Pflanze sogar aus Adams Tränen entstanden sein, was ihre Fähigkeit, im Salzwasser zu gedeihen, symbolisch erklärt.
Die Mangrovenwälder erstrecken sich über große Flächen und sind immergrün; deshalb werden sie auch als "ewiger Frühlingswald" bezeichnet. Die Bäume erreichen eine Höhe von etwa 3 bis 6 Metern und bilden ein faszinierendes Erscheinungsbild. Bei Ebbe tauchen die Bäume vollständig aus dem Wasser auf, während sie bei Flut bis zur Hälfte untertauchen. Dieses Schauspiel bietet Besuchern den Eindruck einer aus dem Meer aufsteigenden Waldlandschaft. Eine weitere Besonderheit ist die Vermehrung: Die Samen der Hara-Pflanze keimen bereits am Baum, entwickeln sich dort zu Setzlingen, bevor sie auf den Boden fallen und zu einem unabhängigen Baum heranwachsen.
Historische Häfen und Kulturerbe
-
Siraf (Schiraf) Hafen: Nur eine kurze Fahrt von Asaluyeh entfernt liegt die Ruinenstätte der antiken Hafenstadt Siraf. Im Mittelalter war Siraf einer der wichtigsten Handelsposten am Persischen Golf und eine Schlüsselverbindung zwischen Arabien, Afrika, Indien und China. Die Ruinen, einschließlich der Reste des Hafens und der Stufen, die zu einem alten Friedhof in den Felsen führen, zeugen von der einstigen Größe dieser kosmopolitischen Stadt.
-
Charak Hafen (Bandar Charak): Dieser malerische Hafen ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und fungiert oft als Fährhafen zu den nahegelegenen Inseln im Persischen Golf. Er bietet einen Einblick in das traditionelle Küstenleben, das durch den Fischfang und den lokalen Handel geprägt ist.
Ihre Iran-Reise
Wir von Sorient Travel verbinden die moderne Dynamik von Asaluyeh mit den historischen Tiefen von Siraf und den einzigartigen Naturschönheiten des Nayband National Marine Parks, um Ihnen einen umfassenden Einblick in diese besondere Region des Iran zu ermöglichen.