Bandar Abbas
Über die Stadt
Bandar Abbas ist die lebendige Hauptstadt der Provinz Hormozgān und zugleich Irans strategisches und maritimes Zentrum. Die Stadt liegt an der schmalen Straße von Hormuz und ist daher der wichtigste Hafen des Iran. Bandar Abbas liegt auf flachem Gelände am Meer, während sie im Norden durch den Geno-Berg begrenzt wird. Der größte Teil der Wirtschaft läuft hier zusammen, denn die Häfen Schahid Radschā'ī und Schahid Bāhonar sind für den Handel des Iran von zentraler Bedeutung.
Bandar Abbas: Geschichte
Die Relevanz der Stadt reicht bis in die Antike zurück, schließlich war die Siedlung schon unter Dareios I. (522–486 v. Chr.), dem Herrscher des Achämenidenreichs, bedeutend. Der Hafen diente dem Seehandel mit Indien und China. Die Stadt hatte früher Namen wie Gamberūn und Jerūn, doch im Jahr 1622 n. Chr. erhielt sie den heutigen Namen. Schah Abbas I. vertrieb damals die Portugiesen, weshalb ihm zu Ehren der Hafen umbenannt wurde.
Sehenswürdigkeiten für Ihre Iranreise
Der lebendige Fischbasar (Bāzār-e Māhī) ist zentral, wo Fischer ihren frischen Fang anbieten. Historisch interessant für jeden Besucher des Iran sind der Hindu-Tempel sowie das Emārat Kolāh Farangī. Die Berkeh Bārān (Āb Anbār) zeigt alte Wassertechnik, da die Zisternen Regenwasser speicherten. Die Region ist reich an Bodenschätzen wie Öl, Gas und Aluminium. Landwirtschaftlich sind Datteln und Zitrusfrüchte wichtig, wobei das lokale Kunsthandwerk sehr gefragt ist. Beliebt sind Muschelkunst und Goldstickereien.
Klima und Logistik
Die Stadt hat ein heißes Wüstenklima und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Sommer erreichen Temperaturen bis zu 52 Grad, aber der Winter ist angenehm kühl. Die kühle Saison dauert von November bis April. Bandar Abbas ist der Hauptzugang zu den Inseln: Vom Hafen Shahid Haqani starten Fähren, sodass die berühmte Insel Qeshm schnell erreichbar ist. Auch die Insel Hormuz liegt in der Nähe. Es gibt internationale Fährverbindungen, zum Beispiel nach Sharjah.
Kultur, Traditionen und Bandari-Dialekt
Der Seehandel machte die Kultur hier sehr vielfältig. Die Bevölkerung spricht den Bandari-Dialekt, welcher viele Einflüsse enthält. Er weist Wörter von Arabern und Indern sowie Portugiesen und Afrikanern auf, die die Sprache mit prägten. Die Kleidung ist ein Spiegel der Tradition, und Rituale wie Zār sind hier noch präsent.
Iran: Kulinarische Vielfalt
Die traditionelle Frauenkleidung (Pūshesh) ist sehr bunt und an das feucht-heiße Klima angepasst. Die weiten Hosen und Kleider sind oft bestickt, was die deutliche Ähnlichkeit mit indischen Trachten zeigt und die alten Handelswege belegt. Die Gesichtsmaske Borqe' schützt vor Sonne. Die Küche nutzt viele Meeresfrüchte, wobei Gewürze wie Tamarinde wichtig sind. Populär ist der Fischeintopf Qaliyeh Māhī, während andere Spezialitäten Havārī und Ankās sind.
Ihre Iran-Rundreise
Bandar Abbas ist ein pulsierender Ort der Begegnung. Es vereint antike Geschichte mit lebendigem maritime Handel. Entdecken Sie die Faszination dieses Hafens am Persischen Golf. Sorient Travel bietet Ihnen die Expertise. Machen Sie diese Stadt zum Highlight Ihrer nächsten Iranreise. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und buchen Sie Ihre Iranreise zu diesem einzigartigen Ziel.