Bandar Anzali

Über die Stadt

Bandar Anzali ist eine Hafenstadt im Norden des Iran. Sie liegt an der Südküste des Kaspischen Meeres in der Provinz Gilan. Die Stadt war früher als Bandar Pahlavi bekannt. Sie ist ein historisches Tor und ein wichtiger Handelsknotenpunkt. Schon die Qajar-Dynastie wählte Anzali zum beliebten Reiseziel. Die strategische Lage prägt ihre Kultur bis heute. Das Ziel ist eine Bereicherung für jede Iranreise.

Klima und die ideale Reisezeit

Anzali liegt in einer subtropischen, feucht-gemäßigten Klimazone. Dieses Klima schafft die üppige Vegetation der Region Gilan, weshalb die Stadt so grün ist. Die Stadt hält oft den Rekord für den meisten Niederschlag im Iran und wird daher „Stadt der Regenfälle“ genannt. Die Sommer sind dort heiß und schwül, während die Winter mild und regenreich bleiben. Jede Jahreszeit ist für Reisende reizvoll. Der Frühling bietet sattes Grün, und der Herbst ist ideal für lange Spaziergänge.

Iran-Naturwunder: Die Anzali-Lagune und das Schauspiel der Lotusblüten

Das größte Natur-Highlight ist die Anzali-Lagune (Talāb-e Anzalī). Dieses einzigartige Feuchtgebiet erstreckt sich zwischen Festland und Kaspischem Meer. Ab Juni verwandelt sich die Lagune in ein magisches Wunderland, da zahlreiche Lotusblüten die gesamte Wasseroberfläche bedecken. Eine Bootsfahrt ist ein Pflichtprogramm Ihrer Iranreise, damit Sie dieses Schauspiel sehen. Die Lagune ist auch ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel, wo seltene Arten wie Reiher oder Schwäne beobachtet werden können.

Historische Spuren und das Küsten-Flair

Die Geschichte Anzalis spiegelt sich in vielen Bauwerken wider. Der Leuchtturm von 1815 ist das älteste Bauwerk der Stadt. Im Zentrum steht der historische Uhrenturm, der noch aus der Zeit Naser ad-Din Schah Qajars stammt. Die Ghāzīān- und Mianposhteh-Brücken verbinden die Insel mit dem Festland. Der ehemalige Mianposhteh-Palast ist heute ein Militärmuseum. Der malerische Küstenboulevard lädt zum Flanieren ein. Der Polnische Friedhof ist eine bedeutende Gedenkstätte, weil er an Flüchtlinge des Zweiten Weltkriegs erinnert.

Iran: Die Kulinarische Vielfalt von Gilan

  • Mirza Ghasemi: Ein berühmter Dip oder vegetarisches Hauptgericht. Er besteht aus über Feuer geräucherten Auberginen, die mit Tomaten, Knoblauch und Ei vermischt werden.
  • Baghali Gatogh: Ein einfacher, aber reichhaltiger vegetarischer Eintopf, der Saubohnen (Baghali), Dill, Knoblauch und Eier enthält.
  • Fesenjān: Dieser luxuriöse Eintopf aus Walnüssen und Granatapfelpaste (mit Hühnchen oder Fleischbällchen) hat seine Ursprünge in Gilan.
  • Torsh Kebab: Gegrillte Fleischspieße (Lamm oder Rind), die mit einer dicken, sauren Marinade aus Walnüssen und Granatapfelpaste bestrichen werden.
  • Kala Kebab: Ein saurer Dip aus gerösteter Aubergine, Walnüssen, Knoblauch und Minze.
  • Kaspischer Fisch: Fischspezialitäten (z.B. Weißfisch) werden oft mit Kräutern und Granatapfelpaste gefüllt und gegrillt.
  • Reshteh Khoshkar: Eine traditionelle Süßspeise aus Gilan; eine knusprige Reisteigtasche, gefüllt mit Walnüssen, Zimt und Kardamom, die in Zuckersirup getränkt wird.

Ihre Iran-Reise

Bandar Anzali bietet eine reizvolle Kombination aus Geschichte und Natur. Dazu kommt eine lebendige Küstenkultur am Kaspischen Meer. Es ist ein echtes Muss für jede umfassende Iranreise. Die Sorient Travel konzipiert maßgeschneiderte Iran-Reisen. Bandar Anzali wird dabei optimal in Ihre Reiseroute integriert.

 

Stadtinformationen

Land: Iran