Zandschan

Über die Stadt

Iran: Zandschan ist ein unverzichtbarer Halt im Nordwesten Irans. Gelegen an einer wichtigen Achse der alten Seidenstraße, verbindet Zandschan die Geschichte Aserbaidschans mit dem Zentraliran. Die Stadt ist berühmt für ihr Handwerk, ihre archäologischen Sensationen und ihre einzigartige Natur. Zandschan bietet eine tiefgreifende kulturelle Erfahrung auf Ihrer Iranreise.

Archäologie und Weltkulturerbe im Iran

Das absolute Highlight von Zandschan ist seine Geschichte, die bis in die frühe Neuzeit zurückreicht.

  • Die Salzmänner von Zandschan: Das Archäologische Museum Zolfaghari beherbergt die weltberühmten Salzmänner (Mardān-e Namakī). Diese perfekt erhaltenen Mumien aus dem 3. bis 7. Jahrhundert wurden in einer Salzmühle gefunden. Sie sind ein wissenschaftliches Wunder und das Alleinstellungsmerkmal Zandschans, weshalb sie unbedingt auf dem Programm Ihrer Iranreise stehen sollten.
  • Der Soltaniyeh-Dom: Nur 45 Kilometer östlich liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Soltaniyeh. Die monumentale, türkise Kuppel wurde im 14. Jahrhundert für den mongolischen Herrscher Öldscheitü erbaut. Der Dom ist eine der größten Backsteinkuppeln der Welt und ein Meisterwerk islamischer Architektur.
  • Die Untergrundstadt Dezhmandeh: Unter dem Dorf Khoein befindet sich die geheimnisvolle, 40 Meter tiefe Untergrundstadt Dezhmandeh. Dieses handgegrabene Labyrinth, das möglicherweise als Fluchtort diente, umfasst Ställe, Räume und Belüftungsschächte.

Handwerk: Das Erbe der Messerschmiede

Zandschan ist das führende Zentrum für hochwertiges Metallhandwerk im Iran. Dieses Erbe ist ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Identität.

  • Zandschan Messer: Die Stadt ist berühmt für ihre handgefertigten Messer. Diese werden für ihre herausragende Qualität, Schärfe und die kunstvollen Griffe geschätzt. Sie gelten als das authentischste Souvenir der Region.
  • Filigranarbeit (Meliheh): Neben der Schmiedekunst ist Zandschan führend in der Silberfiligranarbeit. Filigrane Kunstwerke aus feinen Silberfäden beweisen das hohe handwerkliche Können.
  • Der Historische Basar: Der über 1000 Meter lange traditionelle Basar von Zandschan ist der längste überdachte Markt Irans. Er wurde in der Kadscharenzeit fertiggestellt und ist der beste Ort, um diese einzigartigen Handwerke zu erwerben.

Architektur und Kultur

  • Die Traditionellen Moscheen: Die Stadt beherbergt mehrere bedeutende Moscheen aus der Kadscharenzeit. Dazu gehören die Freitagsmoschee (Jame-Moschee) und die kunstvolle Khānom-Moschee.
  • Haj Dadash-Bad: Das historische Bad Haj Dadash aus der frühen Kadscharenzeit wird heute als traditionelles Restaurant genutzt. Es besticht durch Stuck- und Fliesenarbeiten.
  • Wäscherei-Museum: Die Rakhshuyikhaneh ist ein einzigartiges Gebäude. Die historische Wäscherei wurde im 20. Jahrhundert speziell für Frauen erbaut und dient heute als Museum für Anthropologie.

Zandschan: Naturschönheiten in der Umgebung

  • Regenbogenberge (Aladaghlar): In der Nähe von Mahneshan finden sich die spektakulären farbenfrohen Berge. Ihre Schichten aus Mineralien bieten ein atemberaubendes Fotomotiv.
  • Katalekhor-Höhle: Diese gigantische Kalksteinhöhle mit ihren Stalaktiten und Stalagmiten ist eine der längsten und schönsten Höhlen des Irans.
  • Peri-See: Der idyllische Peri-See (Khandaghlū) liegt in den zentralen Elburs-Ausläufern.

Ihre Iran-Reise

Wir, die Sorient Travel, sind Ihr spezialisierter Partner für authentische und tiefgreifende Iranreisen. Zandschan ist eine einzigartige Schatzkammer, die archäologische Sensationen mit lebendigem Handwerk vereint. Buchen Sie Ihre maßgeschneiderte Iranreise jetzt und entdecken Sie mit dem Iranreise Spezialisten die Geheimnisse der Salzmänner und die Pracht des Soltaniyeh-Doms!

 

Stadtinformationen

Land: Iran