15 tägige Höhepunkte-RundreiseTeilnehmer mind. 4/ max. 20
- Aufenthaltsdauer ab Eintägig
- Startpreis ab 1,111 euro
Der Abschluss einer geeigneten Reiseversicherung ist dringend empfohlen und liegt in Ihrer eigenen Verantwortung.
Über die Tour
Iran Höhepunkte-Rundreise
Die Reise beginnt in Shiraz, der Stadt der Poesie und der Gärten. Hier tauchen Sie tief in die Geschichte ein: Die majestätischen Ruinen von Persepolis und die Felsengräber von Naqsh-e Rostam zeugen von den glorreichen Tagen des Achämenidenreichs. In der Stadt selbst verzaubert die Nasir-ol-Molk-Moschee (Pinke Moschee) mit ihren farbenfrohen Lichtspielen, während die Mausoleen der großen Dichter Hafis und Saadi die poetische Seele der Stadt widerspiegeln.
Von Shiraz aus führt die Route nach Kerman, einer historischen Oase und einem wichtigen Knotenpunkt der alten Handelsrouten. Der prächtige Ganj Ali Khan Komplex, bestehend aus einem Basar und einem historischen Badehaus, vermittelt einen Eindruck vom Wohlstand der Seidenstraße. Von hier aus startet das Abenteuer in die Natur: Ein unvergesslicher Ausflug führt in die Region Shahdad in die Lut-Wüste. Die einzigartigen, riesigen Sandsteinformationen, die sogenannten Kaluts, bieten ein atemberaubendes, fast außerirdisch wirkendes Panorama, das zu den größten Naturwundern des Iran zählt.
Die Reise führt weiter nach Yazd, der UNESCO-Welterbe-Stadt. Die Architektur ist hier einzigartig: Die gesamte Altstadt besteht aus Lehmziegeln und ist durchzogen von engen Gassen und den traditionellen Windtürmen (Badgirs). Als Zentrum des Zoroastrismus bietet Yazd faszinierende Einblicke in eine der ältesten Religionen der Welt, sichtbar im Feuertempel und den Türmen des Schweigens.
Ein Höhepunkt der Tour ist Isfahan, bekannt als "die Hälfte der Welt". Hier dominiert die Pracht des Naghsh-e Jahan Platzes (UNESCO-Welterbe), umrahmt von der überwältigenden Imam-Moschee und der exquisiten Sheikh-Lotfollah-Moschee, Meisterwerke islamischer Fliesenkunst. Der Tag klingt stimmungsvoll an den historischen Steinbrücken aus, die nachts in sanftem Licht erstrahlen. Bevor die Reise endet, wird Kashan besucht, das für seine reiche Wohnkultur berühmt ist. Die prächtigen historischen Handelshäuser, wie das Tabatabaei-Haus, zeigen den Luxus reicher Kaufleute. Ruhe und Schönheit finden Sie im Fin-Garten, einem weiteren Juwel der persischen Gartenkunst.
Die Tour schließt in Teheran, der modernen und geschäftigen Metropole. Hier stehen der Prunk des Golestan Palastes und die unschätzbaren Schätze im Nationalen Juwelenmuseum im Kontrast zum geschäftigen Treiben des riesigen Großen Basars, der ein letztes, intensives persisches Erlebnis bietet. Diese 15-tägige Route bietet die perfekte Balance, um alle kulturellen und historischen Hauptsehenswürdigkeiten Persiens sowie die dramatische Wüstenlandschaft von Shahdad ohne Eile zu genießen.
Termine und Preise
| Termin | Im Doppelzimmer | Im Einzelzimmer |
| 00.00.0000 bis 00.00.0000 | 1111 € | 1111 € |
| 00.00.0000 bis 00.00.0000 | 1111 € | 1111 € |
| 00.00.0000 bis 00.00.0000 | 1111 € | 1111 € |
Hotels/Unterkünfte
| Stadt | 4* Hotel oder Ähnliches | Übernachtung |
| Shiraz | .... Hotel | 0 Nächte |
| Yazd | .... Hotel | 0 Nächte |
| Isfahan | .... Hotel | 0 Nächte |
| Teheran | .... Hotel | 0 Nacht |
Gehen Sie individuell zu den Terminen Ihrer Wahl, kontaktieren Sie uns
Sorient Travel
TEL +49 8662 491 00 60
Reiseverlauf
Herzlich willkommen in Iran. Sie kommen am Flughafen an und werden in Ihr Hotel in Teheran gebracht.
Zunächst besuchen Sie das Iranische Nationalmuseum in Teheran, wo man auf mehreren Etagen einen perfekten Überblick der iranischen Geschichte von der Antike über neuere Geschichte bis hin zum aktuellen Geschehen gewinnt, dann den Golestan Palast (UNESCO Welterbe), der Ende des 18. Jahrhunderts von der Kadscharen Dynastie erbaut worden ist und in dem die Hochzeit vom Schah und Soraya gefeiert wurde. Wenn es zeitlich noch möglich ist, besuchen Sie das Juwelenmuseum, das Depot vieler historischer Schätze z.B. eines der schwersten Diamanten der Welt Daya ye Noor (Meer des Lichts) ist. Am Abend fliegen Sie nach Täbris.
Am Morgen besuchen Sie das Aserbaidschan Museum in Täbris, in dem Exponate aus der Region und der Zeit zwischen dem 5. Jahrhundert und der Moderne ausgestellt sind. Danach steht ein Besuch der Blauen Moschee der Stadt auf dem Programm, die Moschee wurde wegen ihrer kobaltfarbigen Fliesen so genannt. Anschließend flanieren Sie im historischen Basars von Täbris (UNESCO Welterbe). Am Nachmittag fahren Sie zum Felsendorf Kandovan und besichtigen das Felsendorf, es ist wegen ihrer Bauweise und der Lebensweise seine Bewohner besonders interessant.
Sie verlassen Täbris und fahren ans Kaspische Meer zu der Hafenstadt Bandar Anzali. Unterwegs legen Sie in Ardabil einen Stopp ein und besuchen dort das historische Kloster von Safi ad Din (islamischem Asketen und Gelehrter) (UNESCO Welterbe) inklusive Saf ad Dins Grabmal, der Namensgeber der Safawiden Dynastie und des alten Gebetszentrums der Sufis, in dem sie ihre religiösen Ritualen praktiziert haben. Anschließend fahren Sie weiter nach Bandar e Anzali. (458 Km)
Am Morgen unternehmen Sie eine Bootsfahrt in die Lagune von Anzali, sie bietet wegen ihrer besonderen Gegebenheiten und ihres Ökosystems einen einzigartigen Lebensraum für unzählige Lebewesen, die ausschließlich hier zu finden sind. Nachmittags besuchen Sie das treppenförmig gebaute Dorf Masuleh, das ein Motiv für Fotografen ist. (200 Km)
Sie verlassen die Hafenstadt und fahren nach Hamadan. Unterwegs legen Sie in Qazvin einen Stopp ein und besichtigen den heiligen Schrein von Imamzadeh Hussein. (448 Km)
Heute sind Sie in der Nähe von Hamadan auf der Zeitachse, angefangen von 500 v. Chr. über 1000 n. Chr. bis zu der Neuzeit. Zunächst besichtigen Sie die Keilschrifttafeln von Gandschnameh (Schatzbuch) aus der achämenidischen Ära und dann das Mausoleum von Avicenna, dem berühmten persischen Arzt, Naturwissenschaftler und Philosophen des 11. Jahrhunderts und dann die Löwenskulptur. Weiter geht es mit einem Besuch des historischen Grabs von Esther (Frau des persischen Königs Xerxes I.) und Mordechai, ihrem Adoptivvater in der City von Hamadan. Ein anschließender Besuch in Ekbatana, der Hauptstadt des Mederreiches und der späteren Königsresidenz des Achämenidenreichs gewährt einen spannenden Einblick in längst vergangene Zeiten und kommt einer Zeitreise gleich. Danach fahren Sie nach Arak. (190 Km)
Am Morgen verlassen Sie Arak und fahren nach Tschelgerd. Unterwegs besichtigen Sie das historische Haus von Ayatollah Ruhollah Chomeini, einem der prägendsten Persönlichkeiten der iranischen Geschichte und am Abend fahren Sie weiter nach Guged, wo Sie die alte Zitadelle der Stadt besichtigen. Die Zitadelle ist je nach Überlieferung 130 oder gar 400 Jahre alt. In Tschelgerd angekommen vertreten Sie sich die Beine etwas und gehen den Nomadenstamm der Bachtiaren besuchen. (345 Km)
Am Morgen haben Sie Gelegenheit, in der Ebene von Tschelgerd am Fuße des Zagros Gebirges einen ausgiebigen Spaziergang in der Natur zu unternehmen. Die vielfältige Landschaft der Gegend bietet beste Gegebenheiten, die Natur zu genießen. Danach fahren Sie weiter nach Isfahan. (190 Km)
Heute sind Sie in Isfahan und besuchen die Highlights des touristischen Juwels Irans. Die Freitagsmoschee (UNESCO Welterbe), eine der ältesten weltweit sowie die historischen Brücken Si o se Pol (33 Bögen) und die Chadju Brücke, beide führen über den Zayandeh Rud (Gebärenden Fluss) stehen auf dem Besichtigungsplan. Danach besuchen Sie die Vank Kathedrale, auch Kirche der heiligen Schwester genannt im armenischen Viertel der Stadt sowie das Museum und zum Schluss steht ein Besuch des großen Geyssarie (Kaiser) Basars, in dem Sie den Feinhandwerkern über die Schulter schauen können, an.
Heute geht es mit Besichtigungen in Isfahan weiter. Der Tschehel Sotun (40 Säulen) Palast (UNESCO Welterbe), der in eine Gartenanlage eingebettet aus der Safawiden Dynastie übrig geblieben ist, der Naqsch e Dschahan (Abbild der Welt) Platz (UNESCO Welterbe), einer der flächenmäßig größten und beeindruckendsten der Welt inklusive der Bauten rund um ihn, die ein Gesamtbild der Geschichte einer der schönsten orientalischen Städte malen, die Königsmoschee, die als das Paradebeispiel der islamischen Architektur gilt, die Scheich Lotfollah Moschee, die wegen der einfarbigen Kuppel und der besonders wertvollen Kacheln eine traumhafte Moschee darstellt und der Ali Qapu (Hohe Pforte) Palast, der als Eingang zu den königlichen Gemächern diente, sind alle beeindruckende Bauten der Safawiden, die auf Ihrem heutigen Besichtigungsprogramm stehen. Am Nachmittag haben Sie noch etwas Zeit, die Stadt zu erkunden.
Sie verlassen Isfahan nach Schiras. Unterwegs nach Schiras machen Sie in Pasargadae (UNESCO Welterbe) einen Halt. In Pasargadae, der altpersischen Residenzstadt bestaunen Sie die Überreste achämenidischer Paläste und das Grabmal des achämenidischen Königs Kyros II.. Er machte die Stadt zur Hauptstadt des Großreichs. Die Architektur des Persischen Gartens entstand erstmals hier und sie wurde zum Vorbild für den iranischen Gartenbau aber auch für königliche Gärten in Indien. (488 Km)
Sie wachen ausgeruht in der Stadt der Rosen und der Poesie wie Schiras auch genannt wird auf und beginnen Sie mit den für heute geplanten Besichtigungen: Die Nasir ol Molk Moschee, die morgens ein einmaliges Farbenspiel bietet, der Narendschestan (Bitterorangen) Garten, der Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und eine Symbiose aus Architektur und Gartenbau ist, das Grabmal von Hafis, der mit Goethe befreundet war und der Schrein von Hamza ibn Ali, dem Begründer der Drusen Religion. Ein Spaziergang durch den Vakil Basar, der das Flair eines typischen orientalischen Basars hat rundet den Tag ab.
An Ihrem zweiten Tag in Schiras machen Sie einen Ausflug nach Persepolis (UNESCO Welterbe), der altpersischen Hauptstadt des Achämenidenreichs und der archäologischen Stätte von Naqsch e Rostam. In Persepolis werden Sie die prachtvolle Architektur antiker Paläste und Ruinen einer vergangenen Zivilisation bestaunen, in Naqsch e Rostam sind vier achämenidische Großkönige begraben, teilweise in spektakulären Felsgräbern. Die Felsreliefs zeigen hier die in Stein gemeißelte sehr alte Geschichte eines vergangenen Großreiches. Auf der Rückfahrt fahren Sie unter dem historischen Koran Tor durch und machen einen Stopp um es zu besichtigen. (130 Km)
Sie reisen reich an bunten Eindrücken und Erlebnissen ab.


